Berufsbildner/-in
Berufsbildner/-innen haben sowohl die Gesamtverantwortung der Lernendenausbildung als auch die Betreuung der Praxisbildnerinnen und Praxisbildner und der Lernenden.
- Sie erstellen einen Ausbildungsplan unter Berücksichtigung der Branchenvorgaben für Lernende.
- Sie erstellen im Betrieb ein Konzept für die Lernenden.
- Sie begleiten Lernende während ihrer Ausbildung und unterstützen sie bei der Vorbereitung zur Abschlussprüfung.
- Sie beurteilen die Leistungen der Lernenden nach festgelegten Kriterien kompetent, erarbeiten gemeinsam mit ihnen neue Ziele und helfen bei Herausforderungen in der Ausbildung.
Voraussetzungen
Fachkompetenz im eigenen Fachbereich
Infos zur Ausbildung
Dauer:
40 Stunden (Berufsbildnerkurs), 100 Stunden (Berufsbildner/-in Kompaktlehrgang)
Bildungstyp:
Weiterbildungsberuf
Anbieter:
Berufsbildnerkurse Schweiz: Berufsbildnerkurse, Berufsbildner/-in Kompaktlehrgang
Du möchtest weitere Einblicke in den Beruf? Sandra (Diplomierte Berufsbildnerin) erzählt dir hier mehr dazu.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu