Fachexperte/-in für Infektionsprävention im Gesundheitswesen mit eidg. Diplom (HFP)
Diplomierte Fachexperten/-innen für Infektionsprävention sind in Betrieben der Langzeitpflege für die Verhinderung von Infektionen zuständig und tragen so zum Schutz der Klientinnen und Klienten sowie des Personals bei.
- Sie führen Schulungen für Einzelpersonen und Gruppen durch, vermitteln Wissen an die Mitarbeitenden und beraten das interprofessionelle Team.
- Sie leisten Beiträge zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Behandlungsprozess und in der Institution.
- Ausserdem arbeiten sie eng zusammen mit Hygienikern/-innen, Infektiologen/-innen, Epidemiologen/-innen und der Hygienekommission.
Voraussetzungen
- Diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF
- Pflegefachfrau/-mann FH Bachelor of Science (BSc)
und mind. 2 Jahre zu 80% Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen in stationären oder ambulanten Einrichtungen aller Versorgungsbereiche des Gesundheits- und Sozialbereichs.
Infos zur Ausbildung
Dauer:
Bildungstyp:
Anbieter:
Ca. 40 Tage
Weiterbildungsberuf
H+ Bildung Aarau, Puls Berufe Zürich
» Sichere die finanzielle Unterstützung durch Bundesbeiträge für eidgenössische Prüfungen.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu