Teamleiter/-in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen mit eidg. Fachausweis (BP)
Teamleiter/-innen führen Teams in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen und kombinieren ihre Fachkompetenz mit dem Fachwissen im Bereich Führung.
- Teamleiter/-innen in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen wirken bei der Personalselektion mit und leiten ihr Team. Sie führen Mitarbeitende in ihre Aufgaben ein, begleiten und motivieren sie.
- Sie leiten Sitzungen, delegieren Aufgaben, legen Ziele fest und überprüfen deren Umsetzung.
- Ausserdem sorgen sie für ein angenehmes Arbeitsklima und intervenieren frühzeitig mit geeigneten Massnahmen, falls Konflikte auftreten.
Voraussetzungen
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) im Sozial- und Gesundheitswesen oder gleichwertiger Ausweis und nach Abschluss der Ausbildung mind. 2 Jahre Berufspraxis mit einem Arbeitspensum von mind. 60% im betreuerischen, agogischen oder pflegerischen Bereich und mind. 1 Jahr Führungserfahrung im betreuerischen, agogischen oder pflegerischen Bereich.
Infos zur Ausbildung
Dauer:
ca. 1 Jahr, berufsbegleitend
Bildungstyp:
Weiterbildungsberuf
Anbieter:
Agogis INSOS W&O Zürich, AVDEMS Formation supérieure, BGS Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur, BKE Zürich, Curaviva Weiterbildung Luzern, Careum Weiterbildung Aarau
» Sichere dir finanzielle Unterstützung durch Bundesbeiträge für eidgenössische Prüfungen.
Berufe
Die vielfältigen Berufe der Langzeitpflege locken mit spannenden Aufgaben. Lass dich von den verschiedenen Berufsprofilen inspirieren und finde heraus, welche Fachrichtung oder welcher Beruf zu dir passt.
» mehr dazuArbeitsalltag
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag der Fachpersonen in der Langzeitpflege? Hier erfährst du mehr. Berufsgeschichten geben dir Einblicke.
» mehr dazu