Lernstelle-Differenzen

Langzeitpflege: Starte deine Karriere als Mensch.

Über Pflegeberufe erzählt man sich so einiges. Was aber oft nicht Teil solcher Geschichten ist: Die menschliche Seite, die dieser Job mit sich bringt – und wie bereichernd diese für das berufliche, aber auch persönliche Leben ist. Zeit, mit Vorurteilen aufzuräumen.

Was für deine Lehre in der Langzeitpflege spricht:

Du als Mensch zählst.

Nebst Fachlichkeit und Professionalität steht in der Langzeitpflege vor allem eines im Zentrum: die Menschlichkeit. Mit Empathie und Feingefühl begleitest du tagtäglich Menschen durch ihr Leben. Und tauchst dabei immer wieder in ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten ein.

Dir stehen viele Türen offen.

Pflege andere und dabei deine Karriere: Die Langzeitpflege bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich persönlich weiterzuentwickeln sowie andere Tätigkeitsfelder und Aufgaben in der Pflege zu entdecken.

Du wirst gebraucht.

Im Notfall da sein, verschiedenste Alltagssituationen bewältigen oder einfach nur zuhören. Als Lernende oder Lernender in der Langzeitpflege packst du von Anfang an mit an, übernimmst Verantwortung und bist ein unersetzbarer Teil deines Teams.

«Ich schätze diese Verantwortung und bin froh um meine Autonomie.»

Marta
Fachfrau Gesundheit EFZ

Mehr von Martas Alltag
Portrait einer jungen Fachfrau Gesundheit EFZ mit schwarzen Haaren.

«Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen, bereichert mich. Ich komme jeden Morgen gern zur Arbeit.»

Dominic
in Ausbildung zum dipl. Pflegefachmann

Mehr von Dominics Alltag
Portrait eines diplomierten Pflegefachmann in Ausbildung in Arbeitskleidung.

«Die Möglichkeiten in der Langzeitpflege bringen mich nicht nur menschlich weiter. Sondern auch beruflich.»

Sandra
Dipl. Pflegefachfrau, Stv. Abteilungsleiter, Berufsbildnerin

Mehr von Sandras Alltag
Portrait einer jungen motivierten diplomierten Pflegefachfrau.

«Die Langzeitpflege hilft mir, mein Leben aus einem anderen Blickwinkel zu sehen»

Livio
Studierender Pflegefachmann FH (BSc)

Mehr von Livios Alltag
Portrait eines jungen motivierten Studierenden Pflegefachmann FH.

Deine Lehre in der Pflege: Du entscheidest, welchen Weg du gehst.

Die Berufe und Bildungswege in der Langzeitpflege sind vielfältig. Und immer abhängig von deinen persönlichen Interessen und Ambitionen.

Assistent In Gesundheit Und Soziales EBA Langzeitpflege

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

2-jährige Lehre

Details
Fachfrau Mann Betreuung Efz Langzeitpflege 1240x620

Fachfrau/-mann Betreuung EFZ

3-jährige Lehre

Details
Fachfrau Mann Gesundheit Efz Langzeitpflege 1240x620

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

3-jährige Lehre

Details

Du kannst deine Lehre in der ganzen Schweiz starten.

Finde jetzt deinen nächstgelegenen Ausbildungsort:

Haute Ecole de Santé Valais (Visp) 3930 Visp Details
XUND 6055 Alpnach Dorf Details
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt 4057 Basel Details
Kalaidos / Careum Fachhochschule 8006 Zürich Details
Du willst wissen, welche Studiengänge oder Weiterbildungen dich nach deiner abgeschlossenen Lehre erwarten? Dann starte jetzt den Berufs-Check.
Berufs-Check starten

Bereit für eine Karriere als Mensch?

Falls du noch Fragen hast oder Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne über dieses Kontaktformular bei uns melden. Und wie heisst es so schön: Dumme Fragen gibt’s nicht!

Kontakt aufnehmen
Karriere Kontakt

Was deine Eltern, Geschwister oder Grosseltern noch wissen sollten.

Du interessierst dich für den Pflegeberuf – jemand aus deinem Umfeld hat aber noch Fragen oder Sorgen? Dann finden sie alle wichtigen Antworten darauf in diesem FAQ für Eltern und weitere Erziehungsberechtigte.

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte aktuelle Informationen über die Langzeitpflege und deren Berufe.